Wie fühlt man sich nach 99 Tagen allein auf See?

Es muss ein unglaubliches Gefühl sein, das sich vermutliche nur wenig von uns vorstellen können: Was geht in einem Menschen vor, der nach einer Solo Non-Stop Weltumsegelung ins Ziel kommt? Welche Gefühle, welche Gedanken gehen da durch den Kopf? Wie geht man mit der jubelnden Menschenmenge um? Beispielhaft möchten wir hier die ersten Eindrücke des Schweizers Oliver Heer, supported u.a. by SAILGin, teilen.
Around the world
99 days (and a bit) sailing,
27,724 nautical miles,
Solo
What an incredible achievement!
“I just finished the Vendée Globe and it feels amazing! I’ve been looking forward to this moment for quite a while and it’s absolutely brilliant. It feels a bit unreal, the last 2 days there’s not been very much wind and I wondered if I would ever finish! But I did and now I’m here.
“In fact the hardest bit was getting to the start line, the sailing was a privilege. To sail a lap around the planet solo, non-stop, that was a real privilege and it means the world to me to have so many supporters here to share this moment.”
schreibt Oliver auf seiner Facebookseite.
Und eine besonders schöne Geste hat er sich für seinem unmittelbaren Verfolger, mit dem er sich lange Zeit ein wahres Matchrace geliefert hatte, ausgedacht. er hat Jingkun Xu mit einer Flasche SAILGin begrüßt. Aber nicht mit irgendeiner Flasche, sondern mit einer Flasche, die während der ganzen Weltumsegelung bei Oliver mit an Board war!
Hier kommt ihr zur Facebookseite von Oliver Heer.
Und hier könnt ihr eine Falsche SAILGin erwerben.
Oder - noch besser - ihr kommt auf die Messe Tulln (für OeSV-Mitglieder mit ermäßigtem Eintritt) auf den OeSV-Stand, dort könnt ihr den SAILGin verkosten, am Samstag Nachmittag auch in Verbindung mit Szigeti Sekt mit köstlichen Cocktails!
Das könnte dich interessieren:
alleswind - Newsarchiv