24.04.2025
Nachwuchs

Mit Rückenwind in die Saison: Erfolgreiches OeSV-Ostertraining in Slowenien

Mut trotz kalter Füße, strahlende Gesichter trotz fehlender Sonnenstrahlen, glückliche Kinder und stolze Eltern – so startete das diesjährige OeSV-Ostertraining in Portorož und Izola. Über 250 Nachwuchssegler*innen aus ganz Österreich trotzten Wind, Wetter und Wellen.

Portorož:

Die traditionsreiche Optimist-Trainingswoche in Portorož fand bereits zum über 30. Mal statt – heuer mit einem neuen Anmelderekord. Die steigende Bekanntheit, Erfolge österreichischer Segler*innen bei Olympia sowie die engagierte Bewerbung durch Partner wie BILLA haben das Interesse weiter gesteigert. Kinder zwischen 10 und 15 Jahren aus allen Bundesländern trainierten gemeinsam in 134 Optis und zahlreichen Zoom8-Booten, begleitet von insgesamt 23 Coaches, die in passenden Gruppen individuell auf den Leistungsstand der Teilnehmer*innen eingingen.

Neben dem intensiven Training von 09:00 bis 18:00 in der Bucht von Piran stand auch das Miteinander im Fokus: Neueinsteiger*innen wurden herzlich willkommen geheißen, Eltern konnten sich untereinander vernetzen – ein Erfolgsrezept, das die Veranstaltung über die Jahre hinweg geprägt hat. Am Ende der Woche wartete auf die älteren Kinder eine viertägige Regatta mit Teilnehmer*innen aus 32 Nationen und über 660 Booten, während für die Jüngsten eine Einsteigerregatta in Ufernähe stattfand – für viele der erste Schritt in eine mögliche Segelkarriere.

Auch politisch gab es Rückenwind: Österreichs Botschafter in Slowenien, Konrad Bühler, besuchte das Trainingslager und zeigte sich begeistert vom Engagement und der positiven Atmosphäre.

Izola:

Parallel dazu wurde auch in Izola intensiv trainiert. Insgesamt 57 Boote – darunter 40 ILCA, 8 29er, 4 420er und 5 Korsare – ließen sich vom durchwachsenen Wetter nicht abschrecken. Mit hoher Motivation, großem Teamgeist und jeder Menge Segel-Leidenschaft arbeiteten die Jugendlichen mit ihren Trainer*innen an Technik, Taktik und Bootsgefühl.

Stimmen aus dem Ostertraining

„Der Nachwuchs-Auftakt in Slowenien mit über 250 Jugendlichen in verschiedenen Bootsklassen ist der Grundstein für eine tolle Saison auf heimischen Gewässern. Die Jugend-Klassenvereinigungen leisten hier einen großen Beitrag für das Fortbestehen unserer großartigen Community.“
– Stefan Scharnagl, OeSV-Leiter Nachwuchs

„Schon am ersten Tag konnten unsere 21 Coaches mit allen 134 Teilnehmer*innen erste Trainingsstunden am Wasser erreichen – das macht uns sehr stolz.“
– Thomas Schnell, Obmann der Optimist-Klassenvereinigung

Danke an unsere Partner

Ein besonderer Dank gilt BILLA, die seit diesem Jahr den österreichischen Segelnachwuchs als starker Partner unterstützen