Imray und freytag & berndt planen Joint Venture zur Sicherung der Zukunft der Seekarten

Imray Laurie Norie & Wilson Ltd (Imray), ein weltweit führender Verlag für Seekarten und nautische Bücher und der österreichische Kartographiespezialist freytag & berndt (FB) haben eine Absichtserklärung zur Gründung eines Joint Ventures unterzeichnet. Unter dem Namen FB Imray Laurie Norie & Wilson GmbH (FB Imray) werden sie das bestehende Produktangebot von Imray übernehmen, weiterentwickeln und damit an die jahrhundertelange Tradition von Imray anknüpfen. Das gemeinsame Unternehmen soll in Wien angesiedelt werden.
Die neue Organisation soll im Sommer an den Start gehen, weitere Details folgen. Der Schwerpunkt liegt auf der Herstellung hochwertiger Seekarten und Publikationen unter der Marke Imray, während gleichzeitig in neue, digitale Produkte für Seefahrer investiert werden soll. DI Dr. Carl Rauch, Geschäftsführer von FB: „Mit diesem Joint Venture machen wir einen großen Schritt hin zu einem international tätigen Verlag. Durch die Fortführung und Weiterentwicklung des Imray Portfolios sowie die Erschließung digitaler Möglichkeiten schaffen wir innovative Lösungen für Nautiker. Gleichzeitig eröffnet uns die Lizenzierung unserer Daten an Drittanbieter und fremdsprachige Verlage neue Märkte und Wachstumspotenziale.“
Lucy Williams, Managing Director von Imray: „Indem wir unser tief verwurzeltes maritimes Wissen mit den kartographischen Fähigkeiten von freytag & berndt kombinieren, sichern wir die Zukunft der Seekarten und Publikationen von Imray und öffnen gleichzeitig die Tür zu neuen Entwicklungs- und Wachstumsmöglichkeiten. Unser Engagement, Seglern vertrauenswürdige, qualitativ hochwertige Navigationsressourcen zur Verfügung zu stellen, bleibt das Herzstück unseres Handelns.“
Über freytag & berndt: freytag & berndt ist Österreichs Marktführer in der Kartographie. Der traditionsreiche Verlag mit Firmensitz in Wien blickt auf über 250 Jahre Erfahrung zurück. Das umfangreiche Sortiment umfasst mittlerweile rund 1.500 Karten und Atlanten mit den Schwerpunkten auf Wander- und Radkarten, internationale Straßen- und Freizeitkarten sowie Stadtpläne aus dem In- und Ausland. Ein Team aus 30 Kartographen sorgt für die Aktualität und hochwertige Qualität aller Karten. Zudem hat sich der Verlag in den letzten Jahren auf digitale Outdoor Geodaten für Apps und Wanderkarten spezialisiert. Zum Unternehmen gehört neben dem Verlag auch eine Auslieferung sowie eine Reisebuchhandlung in Wien und der bekannte Rother Bergverlag aus Deutschland.
Das könnte dich interessieren:
alleswind - Newsarchiv