29.03.2025
Spitzensport Verband

Horst Nussbaumer ist neuer ÖOC-Präsident

Mit großer Mehrheit wurde Horst Nussbaumer zum neuen Präsidenten des Österreichischen Olympischen Comités (ÖOC) gewählt. Bei der ordentlichen Hauptversammlung in Wien erhielt der 53-jährige Vorarlberger 42 von 48 Stimmen (95,5 %) und tritt damit die Nachfolge von Karl Stoss an, der das Amt seit 2009 innehatte.

Ein Olympionike an der Spitze des ÖOC

Nussbaumer bringt nicht nur umfangreiche Management-Erfahrung mit, sondern kennt als ehemaliger Ruderer auch die olympische Bühne aus erster Hand. Er nahm dreimal an den Olympischen Spielen teil und ist damit der erste ÖOC-Präsident seit über 100 Jahren, der selbst Olympionike war.

„Es ist eine große Ehre, als Präsident für das Österreichische Olympische Comité tätig zu sein“, erklärte Nussbaumer. „Unser Ziel ist es, für unsere Athlet*innen, Trainer*innen und ihr Umfeld die bestmöglichen Bedingungen zu schaffen, damit sie auf der größten Sportbühne der Welt Bestleistungen abrufen können.“

Die „Road to Los Angeles 2028“ hat begonnen

Gemeinsam mit dem neuen ÖOC-Generalsekretär Florian Gosch, einem ehemaligen Beachvolleyball-Olympioniken, will Nussbaumer das ÖOC modernisieren und strategisch weiterentwickeln. Zu den Schwerpunkten zählen:
Stärkung der olympischen Infrastruktur in Österreich
Optimierung der Förderung für Athlet:innen und Verbände
Intensivere Zusammenarbeit mit der Politik, um Österreichs Sport weiter nach vorne zu bringen

Die Vorbereitungen für die kommenden Olympischen Spiele laufen bereits auf Hochtouren. Während der Fokus auf Los Angeles 2028 liegt, richtet sich die Aufmerksamkeit auch auf die Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand-Cortina.

Rückblick: Erfolgreiche Amtszeit von Karl Stoss

Karl Stoss verabschiedet sich nach 15 Jahren und 287 gewonnenen Medaillen aus dem Amt des ÖOC-Präsidenten. Er bleibt als Mitglied des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) weiterhin ein wichtiger Vertreter des österreichischen Sports.

Mit einem starken Vorstandsteam und einer klaren Vision startet das ÖOC nun in eine neue Ära. Nussbaumer betont: „Stillstand ist Rückschritt – wir wollen ins Tun kommen und Österreichs Olympiasport auf die nächste Stufe heben!“