Farese/Zöchling verteidigen bei Hyères-Weltcup Rang zwei
Laura Farese und Matthäus Zöchling haben am zweiten Tag bei der zur Sailing Grand Slam-Serie zählenden Weltcup-Regatta vor Hyères, Frankreich den zweiten Platz in der Nacra 17-Gesamtwertung verteidigt. Der Rückstand auf die weiterhin führenden Italiener Ugolini/Giubilei ist allerdings auf sieben Punkte angewachsen. Das zweite Boot vom Österreichischen Segel-Verband mit Olympiastarter Lukas Haberl und Clara Stamminger verbesserte sich in der Gesamtwertung der Katamaran-Klasse um eine Position und liegt nun auf Rang sieben. Aufgrund der anfänglichen Flaute wurden am Dienstag alle Rennen mit einer etwa fünfstündigen Verspätung gestartet. In den vom OeSV ebenfalls besetzten Klassen iQFoil (Theo Peter, 51.) und ILCA 7 wurde jeweils nur ein Race absolviert. Die geplanten drei 49er-Wettfahrten mit Keanu Prettner/Jakob Flachberger konnten gar nicht ausgetragen werden.

Am zweiten Wettkampftag der „Semaine Olympique Francaise“ an der Côte d’Azur ließ eine hartnäckige Windflaute die einzelnen Flotten erst spät auslaufen. Die Nacra 17-Klasse wurde zwar bereits gegen 14.00 Uhr auf das Wasser geschickt, das erste Rennen – wie auch zu einem großen Teil in allen anderen Disziplinen – dann aber erst gegen 17.00 Uhr gestartet.
Laura Farese und Matthäus Zöchling konnten in der Nacra 17-Klasse ihren zweiten Rang in der Gesamtwertung verteidigen, sie erreichten die Einzelresultate zwei, 13 und sieben. Der 13. Platz wird aktuell als Streichresultat geführt. „Es war ein durchwachsener Tag: wir haben gut eröffnet, im ersten Race nach einem guten Start die richtige Seite erwischt – das war alles super. In den restlichen beiden Wettfahrten waren manche Entscheidungen nicht so gut, es war schwierig, den Wind perfekt zu lesen. Wir lagen zwischenzeitlich sogar sehr weit zurück, konnten uns aber immer ein wenig befreien. Das motiviert uns für morgen, da soll es auch deutlich stärkeren Wind geben – und das liegt uns“, fasst Steuerfrau Laura Farese zusammen.
Olympiastarter Lukas Haberl und seine neue Segelpartnerin Clara Stamminger verbesserten sich im Klassement um einen Platz, liegen nach den Rängen neun, 19, acht an siebenter Stelle. In der Nacra 17-Klasse sind bis inklusive Freitag noch neun Rennen zu absolvieren. Die dann zehn bestplatzierten Boote erreichen das Medal-Race. „Es war ein langer Tag: wir habe am Wasser drei Stunden lang gewartet und sind dann noch drei Rennen gefahren. Zwei waren solide, eines ist ein bisschen in die Hose gegangen. Wir müssen an einigen Dingen arbeiten, das wissen und tun wir auch. Wir machen uns keinen Stress, die Richtung stimmt – und wir sind happy“, analysiert Lukas Haberl.
Semaine Olympique Francaise
Hyères, Frankreich | 21. – 26. April
>> Event-Website
Nacra 17
1. Ugolini/Giubilei ITA 7 ((14)/2/1/1/2/1)
2. Laura Farese/Matthäus Zöchling 14 (2/1/2/2/(13)/7)
7. Lukas Haberl/Clara Stamminger 35 (5/7/6/9/(19)/8)
49er
1. Snow/MacDiarmid USA 3 (2/(10)/1)
17. Keanu Prettner/Jakob Flachberger 14 (7/7/(8))
iQFoil
1. Grae Morris AUS 6 ((3)/1/2/2/1)
51. Theo Peter 85 (STP-18/19/(26)/22/(27))
ILCA 7
1. Nicholas Halliday HKG 3 (1/(27)/2)
97. Clemens Kübber 79 (47/32/(51))
101. Ferdinand Steffan 89 (39/(54)/50)
102. Jonah Maier 90 (45/(48)/45)
Das könnte dich interessieren:
alleswind - Newsarchiv