Ehrenamt vor den Vorhang: 50 Jahre Prüfertätigkeit!

Helmut Seifert, Jahrgang 1939, hat seine Prüfertätigkeit für den OeSV und damit auch für den Wiener Yacht Club (WYC) über 50 Jahre lang mit Begeisterung und viel Fingerspitzengefühl ausgeübt, egal ob die Sonne schien oder Regen die Praxis ungemütlich machte. Stets bereit, bei Verhinderung anderer Prüfer*innen einzuspringen hat er die Prüfertätigkeit in den beiden Wiener Segelschulen jahrzehntelang vor Absagen bewahrt.
Der Nachwuchs im Segelsport war ihm immer ein Anliegen, er hat oft jungen Neueinsteigenden eine Chance an der Vorschot gegeben, seine Teilnahme an mind. 500 Regatten, großteils als Steuermann seines Piraten, ist legendär.
Seit 1967 ist Helmut Seifert aktives Mitglied beim WYC, von 1971 bis 1998 war im Vorstand als Jugendwart, Oberbootsmann und sportlicher Leiter tätig. 1978 ebnete der Lehrer den Weg zum wöchentlichen Turnsaaltraining, das es bis heute gibt. Weiters war er von 1980 bis 2018 Spartenreferent für Segeln der Sport Union Wien, und von 1990 bis 1999 Flottenobmann Ost der Pirat Klasse, sowie von 1996 bis 1998 Vertreter des WYC im Landessegelverband Wien.
Eine Karriere im Ehrenamt, wie man sie nur selten sieht. Mitte Jänner haben wir uns bei Helmut Seifert im BLZ in Neusiedl am See persönlich mit einer Urkunde und einer von allen Olympiateilnehmenden handsignierte Magnumflasche Szigeti Sekt bedankt.
Helmut Seifert ist ein Vorbild für die Jugend und für alle, die im Segelsport tätig sind, wir danken ihm sehr herzlich für alles, was er für unseren wunderbaren Sport getan hat!
Das könnte dich interessieren:
alleswind - Newsarchiv