Alle drei OeSV-Teams qualifizieren sich für Medal Race
Keanu Prettner/Jakob Flachberger (49er) sowie Laura Farese/Matthäus Zöchling und Lukas Haberl/Clara Stamminger (beide Nacra 17) haben sich bei der zur Sailing-Grand-Slam-Serie zählenden Weltcup-Regatta vor Hyères, Frankreich, für das Medal Race qualifiziert. Die Salzburger Skiff-Paarung fixierte die Teilnahme am finalen Race durch ein starkes letztes Rennen in der Goldflotte (Platz 5) – sie starten nun als Neunte in die Entscheidung. Die beiden Katamaran-Duos gehen von den Rängen fünf bzw. neun in das am Samstag stattfindende Medal Race, wobei Farese/Zöchling weiterhin in Reichweite von Edelmetall sind, nur zwei Punkte fehlen auf Bronze.

Keanu Prettner und Jakob Flachberger erwischten einen durchwachsenen Start in den zweiten und letzten Tag der Goldflotte. Mit den Platzierungen 21, 12 und 26 – jeweils nach Fehlern beim Start – fiel das Salzburger Duo vor dem letzten Rennen auf Rang elf zurück. Im entscheidenden letzten Race belegt die Paarung vom Union Yacht Club Wolfgangsee den fünften Platz und sicherten sich damit den neunten Gesamtrang sowie den Einzug ins Medal Race. Die Medaillenränge sind für die Skiff-Paarung jedoch außer Reichweite. „Wir sind natürlich glücklich, dass wir das Medal Race erreicht haben. Mit dem gesamten Tag sind wir aber nicht wirklich zufrieden. In den ersten beiden Rennen mussten wir leider jeweils ein Ringerl drehen. Bei der dritten Wettfahrt waren wir nach einem erneuten Fehlstart zum Zuschauen verdammt. Umso schöner und auch wichtiger für den Kopf war es, dass wir im letzten Rennen noch einmal zurückkommen konnten. Jetzt heißt es, im Medal Race noch einmal Spaß zu haben", fasst Steuermann Prettner zusammen.
Beide Nacra 17-Teams im Medal Race
Laura Farese/Matthäus Zöchling sowie Lukas Haberl/Clara Stamminger konnten am Freitag aufgrund der Bedingungen nur eine Wettfahrt absolvieren. Beide rot-weiß-roten Teams qualifizierten sich jedoch dank Top-5-Ergebnissen für das Medal Race, wobei das Katamaran-Duo vom Union Yacht Club Neusiedlersee weiterhin in Reichweite zu den Medaillenrängen liegt: es startet vom Gesamtrang fünf ins finale Rennen, mit einem Rückstand von nur zwei Punkten auf Bronze. Der Vorsprung auf Rang sechs beträgt hingegen uneinholbare 40 Punkte - somit werden sie auch die zweite Weltcup-Regatta in diesem Jahr unter den Top-5 beenden. Lukas Haberl und Clara Stamminger liegen vor dem Abschluss am Samstag auf Gesamtrang neun. Sie können sich bei ihrer erstmaligen Teilnahme an einem Medal-Race noch auf Platz sieben verbessern.
„Wir sind ganz okay gestartet und haben uns dann gut nach vorne gekämpft und das schwierige Race auf dem vierten Platz abgeschlossen. Es ist um den dritten Platz nun extrem eng – drei Boote kämpfen am Ende des Tages um Bronze, und auch Silber ist noch drinnen. Wir können morgen nur gewinnen und nichts verlieren", weiß Vorschoter Matthäus Zöchling.
Die ILCA 7-Silberflotte blieb am Freitag ohne Rennen.
Semaine Olympique Francaise
Hyères, Frankreich | 21. – 26. April
>> Event-Website
49er
1. Umpiere/Diz URU 88 (3/4/3/4/UFD-35/6/20/8/4/5/3/8/6/14)
9. Keanu Prettner/Jakob Flachberger 127 (7/7/8/16/6/1/14/3/(19)/8/21/12/(DNS-26)/5)
Nacra 17
1. Gimson/Burnet GBR 43 (8/6/3/3/4/2/5/3/3/4/1/1/(11))
5. Laura Farese/Matthäus Zöchling 56 (2/1/2/2/(13)/7/7/4/4/8/5/10/4)
9. Lukas Haberl/Clara Stamminger 119 (5/7/6/9/(19)/8/4/13/17/11/17/17/5)
iQFoil
1. Kun Bi CHN
60. Theo Peter 196 (STP-18/19/26/22/27/(DNC-39)/21/(28)/24/BFD-39)
ILCA 7
1. Nicholas Halliday HKG 40 (1/(27)/2/3/1/5/1/24/3)
87. Clemens Kübber 234 (47/32/51/43/(53)/35/12/15)
100. Jonah Maier 298 (45/48/46(DNC-57)/44/48/34-STP/33)
104. Ferdinand Steffan 319 (39/(54)/50/54/52/48/43/32)
Das könnte dich interessieren:
alleswind - Newsarchiv